r/Rettungsdienst 13d ago

Aus-/Fortbildung War das Respektlos von mir gegenüber dem Notarzt?

204 Upvotes

Hallo zusammen. Ich brauche mal eine Meinung von euch. Ich mache derzeit mein Rettungswachen-Praktikum auf einer Wache der Feuerwehr. Wir sind heute gegen Mittag zu AKS bei bekanntem Vorhofflimmern alamiert worden, bei unserem Eintreffen war der bei uns stationierte NA mit seinem NFS und eigenem Praktikanten bereits da und waren gerade dabei ein 12-Kanal zu schreiben. Der Notarzt hat uns eine sehr knappe Übergabe gegeben: Vorhofflimmern bekannt - Puls hoch - Blutdruck 150/130. Als er fertig war habe ich gefragt ob er den RR auf einer oder auf beiden Seiten gemessen hat. Mein Gedanke dabei war, dass uns in der Schule beigebracht worden ist, dass bei akut hohem Blutdruck auf beiden Seiten gemessen werden soll und ich abschätzen wollte, ob das angebracht ist.

Später im Rettungswagen - ohne Sonderrechte - waren die anderen beiden am schreiben und fertig mit der Anamnese, seh ich dem Pat ins Gesicht und sehe a) dass der blass ist und b) dass der heult. Ich taste einmal Puls (a. weil ich da super schlecht drinne bin und b. weil ichs wissen wollte). Ich frag den Patienten dann, ob heute irgendwas besonderes Gewesen sei. Er antworter nein. Ich wollte weiter fragen, wie denn sein Morgen gewesen sei, hab aber nen bösen Blick von meinem NFS geerntet und dass dann gelassen.

Im KH bin ich dann beim Pat abgestellt worden, während die anderen zum Tratschen an die Ecke gegangen sind. Pat hat dann Gefühl in den Händen verloren, die Eiskalt geworden sind. Ich hab keinen Puls gefunden, weder radial noch am Hals und habe die anderen beiden dazu geholt.

In der Nachbesprechung hat mein NFS dann gesagt, dass ich nur Praktikant bin und ich wenn der Notarzt da ist ich davon ausgehen soll dass das schon ordentlich gemacht worden ist. Deshalb meine Frage zur Hierarchie im Einsatz: War das Respektlos gegenüber dem NA? Inwiefern findet ihr das Verhalten von meiner Besatzung da in Ordnung? Inwiefern meint ihr habe ich mich da falsch verhalten?

r/Rettungsdienst Feb 11 '25

Aus-/Fortbildung Erstmal 4h fundierte Rettungsdienst-Kritik zum Beginn des RettSan-Kurs 😄

Post image
304 Upvotes

r/Rettungsdienst Jan 06 '25

Aus-/Fortbildung NotSanG §10 Die tolle 10% Regel

169 Upvotes

Hallo zusammen. Ich bin NotSan Azubi und liege gerade mit Fieber im Bett und oben genannter Paragraf lässt mich mit dem Gedanken spielen doch krank zur Arbeit zu gehen. Dass das natürlich völlig irrsinnig, ungesund und im Zweifel sogar auch Patientenschädigend ist weiß ich selber. Keine Sorge ich werde brav das Bett hüten aber diese 10% Regelung haucht mir trotzdem jedes Mal unangenehm in den Nacken. Was ist wenn ich später in der Ausbildung doch noch für mehrere Wochen ausfalle? Was dann? Keine Zulassung fürs Examen und auf eine Härtefallentscheidung hoffen? Und wenn das nicht klappt dann sind halt 3 Jahre büffeln für die Tonne aufgrund einer Regelung die die Arbeitsmoral aus den 60ern widerspiegelt? Heutzutage sind wir ja in großen Teilen bei Einstellung angekommen „wer krank ist, bleibt bitte zuhause und steckt gefälligst seine Kollegen nicht an“. Warum dann diese Rückschrittliche Regelung? Diese fördert ja geradezu, dass Azubis krank zur Schule/zum Dienst kommen. Davon hat absolut niemand was! Wer hat sich den Hirnverbrannten Scheiß ausgedacht? Sollte am Ende nicht die Leistung und nicht die Anwesenheit im Vordergrund stehen?

Rant Ende.

Ich hoffe ihr Schnuckis bleibt alle Gesund. Hab euch lieb <3

r/Rettungsdienst Mar 07 '25

Aus-/Fortbildung Ausbildung zum Notfallsanitäter. Wie?

18 Upvotes

Hey :)

Ich würde sehr gerne eine Ausbildung zum Notfallsanitäter machen, jedoch habe ich mich in den letzten Jahren zweimal beworben und wurde auch jedes Mal abgelehnt ohne genauen Grund (auf Nachfrage wurde nicht reagiert) Meine Frage ist jetzt, wie ich am ehesten zu einem Bewerbungsgespräch eingeladen werde? Soll ich zuerst eine Ausbildung zum Rettungssanitäter machen? Ehrenamtlich mich bewerben? Oder läuft das eher nach gut Glück? Ich bin tatsächlich auch offen für alles und würde jede Möglichkeit in Betracht ziehen, da ich wirklich davon träume diesen Beruf auszuüben.

(Zu mir: ich habe einen Realschulabschluss und eine sehr gut abgeschlossene Ausbildung, B Führerschein nur der C1 Führerschein fehlt noch.)

Ich würde mich sehr über Hilfe und Ratschläge freuen 🙏🏻

r/Rettungsdienst 14d ago

Aus-/Fortbildung Beantragen eines Zwischenzeugnisses

39 Upvotes

Hey Leute, bin derzeit NotSan-Azubi im 3. Lehrjahr und - wie alle anderen Auszubildenden - mehr als nur unzufrieden mit dem Arbeitgeber. Altes Equipment, RTWs ohne nötige Medikamente, nicht genügend Wäsche, Dienstplanung katastrophal und auch die Bezahlung, zudem keine Praxisanleitung.

Dementsprechend habe ich vor, nach der Ausbildung den Arbeitgeber zu wechseln. Deswegen möchte ich mir nun ein Zwischenzeugnis ausstellen lassen, damit ich dieses in meiner Bewerbung mitangeben kann. Zwischenprüfungen oder sonstiges hatten wir nie.

Geht das so einfach als Auszubildender? Kann das negativ aufgegriffen werden? An wen wende ich mich?

Danke!

r/Rettungsdienst Jan 06 '25

Aus-/Fortbildung Quereinstieg in den Rettungsdienst

36 Upvotes

Hallo Rettungsdienst-Community, Ich bin 31 und zur Zeit als Erzieher tätig, dort aber in ddn letzten Jahren nicht mehr glücklich.

Auf der Suche nach Alternativen bin ich auf den Rettungsdienst gestoßen und frage mich nun ob sich ein Quereinstieg dort für mich lohnt.

Hat hier jemand Erfahrung auf diesem Weg gesammelt die er mit mir teilen kann? Wie ist das Gehalt? Es gibt sicherlich Schichtdienst, sprich auch mal Nachtarbeit, oder? Wie geht der Quereinstieg von statten? Gibt es weiterbildubgszentren die gerne gesehen werden oder ist es fast egal wo ich das mache?

Bin dankbar für jeden Input in dieser Richtung!

r/Rettungsdienst Oct 09 '24

Aus-/Fortbildung Azubi im 1. Lehrjahr wird im unqualifizierten Krankentransport als volle Kraft eingesetzt

93 Upvotes

Moin, eine neue Auszubildende in meinem Betrieb, wird seit ihrem 1. Tag im unqualifizierten Krankentransport als 2. Kraft (aus)genutzt. Da wir außerdem keinen aktiven Praxisanleiter haben, Versuch ich mich so gut es geht um unsere Azubis zu kümmern. Deswegen suche ich aktuell eine Begründung, warum das so nicht erlaubt ist, um sie zumindest in den qualifizierten Krankentransport und als 3. auf ein Fahrzeug setzen zu lassen. Rechtlich bin ich leider aber nicht so versiert und bin gerade an der APrV gescheitert. Vielleicht kann mir ja jemand von euch weiterhelfen. Danke euch schonmal im Vorraus.

r/Rettungsdienst 4d ago

Aus-/Fortbildung Bücher um kontinuierlich Wissen/ Skills aufzufrischen?

22 Upvotes

Regelmäßig habe ich das Gefühl, dass ich "schon zu lange wieder raus bin", dann fühle ich mich eine Zeit lang als einziger im gesamten RD inkompetent und versuche das zu verbergen, bis ich wieder aufhole, mir sämtliche Literatur/ Kurse/ Lernvideos und Geräteanleitungen reinzuziehen.

Das geht soweit, dass ich ganze Algorithmen vergesse, aber auch immer wieder wie ich zb das EKG interpretiere. Bin seit Jahren in der Rettung und es hat sich nicht gefestigt, trotz 100% Anstellung.

  1. Geht es irgendwem hier ähnlich? Kollegen mag ich nicht so gerne fragen, das wäre hier von der Firmenkultur nachteilig.
  2. Welche Systeme habt ihr euch entwickelt, um am Ball zu bleiben?
  3. Welche Bücher, Kurse, Skilltrainings nehmt ihr euch regelmäßig vor und könnt ihr empfehlen?
  4. Unten habe ich die Inhalte in einer Notiz zusammengefasst, was ist noch ein Must-learn/do?

________________________

Das ist so was ich mir mal in einer Notiz zusammengefasst habe, was ich gerne regelmäßiger erlernen/ üben würde

Wissen

  • Algorithmen
    • s.u.\*
  • Medikamente
    • s.u.\**
  • Perfusor-Schemata
  • Verdünnungs-Schemata
  • Korrektes Funken
  • Leitsymptome + krititsche Differenzialdiagnosen
  • Optimales Protokolieren (rechtlich dabei absichern, also zb das bei jedem Sturz Kopfanprall, Bewusstlosigkeit etc abgeklärt sind)
  • Korrektes CRM
  • Indikationen Traumaversorgung
    • Immobilisation
    • Schienung
    • Tourniquet
    • Beckengurt
  • EKG
    • Definition Sinusrhytmus
    • Vorhofflimmern
    • Vorhofflattern
    • AV-Blöcke
    • Infarktbilder (STEMI, NSTEMI, Hinterwand,…,)
  • Definitionen
    • Schock
    • Anaphylaxie Stadien

Skills

  • IO-Zugang
  • Larynx-Maske
  • Vorbereitung Einleitung
  • Videolaryngoskop
  • Entlastung Spannungspneumothorax
  • Traumaversorgung
    • Tourniquets
    • Schienen
    • Verbände
    • Samsplint
    • Beckengurt
    • Besondere Körperregionen (Auge, Pfählung, Gelenk)
    • Vakuummatratze
  • EKG-Zoll Einstellungen/ Bedienung
    • Reanimation 
    • CO2
    • SpO2-Piepton bei Einleitung
    • Pacer
    • Kardioversion
    • Magnetauflage
    • Art. RR-Messung
  • CRM-Training
  • Monal Beatmungsgerät Einstellungen/ Bedienung
    • NIV
  • Perfusor Einstellungen/ Bedienung
    • Perfusor-Schemata
  • Medikamenten Verdünnungs-Schemata

\Algorithmen*

Airway:

p/A1 Fremdkörperaspiration

p/A2 Anaphylaxie

A3 Narkose

A4 Schwieriger Atemweg

Breathing:

B1 Asthma bronchiale / Exazerbierte COPD

pB1 Respiratorische Störungen Pädiatrie

B2 Inhalationstrauma

B3 NIV – Nicht-invasive Ventilation

Circulation:

C1 Reanimation

C2 ROSC – Return of spontaneous circulation

C3 Bradykardie

C4 Tachykardie

C5 Magnetauflage Schrittmacher / ICD

C6 Akutes Koronarsyndrom

C7 Aortendissektion

C8 Herzinsuffizienz

C9 Hypertensive Kreislaufstörung

C10 Hämorrhagischer Schock

Disability:

D1 Bewusstseinsstörung

D2 Stroke

D3 Krampfanfall

D4 Schädelhirntrauma (SHT)

D5 Wirbelsäulentrauma / Immobilisation

Exposure / Environment:

p/E1 Analgesie

E2 Verbrennung / Verätzung

E3 Intoxikation

p/E4 Sepsis / Septischer Schock

E5 Psychischer Ausnahmezustand

Gynäkologie / Schwangerschaft:

G1 Geburt

pG2 Neugeborenenversorgung

G3 Peripartale Hämorrhagie

G4 Präeklampsie / Eklampsie

Zusatzinformationen

Z1a Checkliste RSI – VOR Intubation

Z1b Checkliste RSI – NACH Intubation

Z2 Fürsorgerische Unterbringung

Z3 Verzichtserklärung / Patientenverfügung

Z4 Vorgehen Todesfall

Z5 Pre-Triage - MANV

Z6 Patientenübergabe

Z7 Checkliste IPS-Verlegung

\*Medikamente*

  • Acetylsalicylsäure
  • Adenosin
  • Adrenalin
  • Aktivkohle
  • Amiodaron
  • Atropin
  • Clemastin
  • Ephedrin
  • Esmolol
  • Fentanyl
  • Flumazenil
  • Furosemid
  • Glucose
  • Heparin
  • Hexoprenalin
  • Ipratropiumbromid
  • Ketamin
  • Labetalol
  • Levetiracetam
  • Lidocain
  • Magnesiumsulfat
  • Metamizol
  • Methylprednisolon
  • Midazolam
  • Morphin
  • Nalbuphin
  • Naloxon
  • Nitroglycerin
  • Noradrenalin
  • Ondansetron
  • Oxybuprocaine
  • Oxytocin
  • Paracetamol
  • Phenylephrin
  • Propofol
  • Rocuronium
  • Salbutamol / Butylscopolamin
  • Ticagrelor
  • Tranexamsäure
  • Urapidil

r/Rettungsdienst Nov 11 '24

Aus-/Fortbildung RettSan Praktikum

28 Upvotes

Nun kam die Zeit, sich um das 80-stündige Klinikpraktikum zu kümmern.

Zur Auswahl steht mir entweder ZNA, Anästhesie oder ITS. Sollte ich eher eine Mischung von ZNA und Anästhesie anstreben oder nur eine davon? Ich neige eher zur ZNA.

Erfahrungsberichte/Empfehlungen willkommen

r/Rettungsdienst Oct 20 '24

Aus-/Fortbildung Was hättet ihr euch zu Beginn eurer Karriere im Rettungsdienst gewünscht?

82 Upvotes

Ab 01.11.24 übernehme ich erstmals als Mentor fest die Ausbildung einer NotSan-Schülerin, nachdem ich jahrelang nur lose die Ausbildung von Praktikanten/Azubis mitgestaltet habe. Die Kollegin startet mit mir an ihrem ersten Tag im Rettungsdienst in einen vierwöchigen Nachtdienstblock. Also schonmal semioptimal.

Nun meine Frage: Was hättet ihr euch zu Beginn eurer Karriere gewünscht? Was hattet ihr von eurem Ausbilder erwartet und was würdet ihr rückblickend als besonders wichtig erachten.

Der Fokus im ersten Block liegt in meinen Augen übrigens darauf, der Kollegin Motivation und Lust auf den Beruf mitzugeben und nicht unbedingt viel Theorie und/oder Praxiswissen zu vermitteln.

Danke schonmal für eure Beiträge zum Thema!

r/Rettungsdienst Feb 14 '25

Aus-/Fortbildung Fortbildung zu Dokumentation

9 Upvotes

Hallo zusammen,

im Rahmen der Vorbereitung für eine Fortbildung zum Thema „Dokumentation im Rettungsdienst“ würde ich gerne eure Perspektiven einholen. Welche Fragen oder Unsicherheiten habt ihr zu diesem Thema? Gibt es Aspekte, die ihr als besonders relevant oder herausfordernd empfindet?

Ich freue mich über eure Rückmeldungen und danke euch im Voraus für eure Unterstützung!

r/Rettungsdienst Nov 18 '24

Aus-/Fortbildung Brauch Sinn im Leben

23 Upvotes

Tag auch miteinander, ich lese hier schon eine Weile mit, da mich die Arbeit im RD ziemlich interessiert. Bisher habe ich beruflich nichts mit dem Thema am Hut, hatte damals studiert (BWL) und stecke somit nun mit Mitte 30 in einem ziemlichen bs Job fest. Ganz ehrlich, ich muss da raus, da ich in meinem Leben eigentlich mehr machen wollte als sinnlos Buchstaben zu hämmern und Kunden zufrieden zu stellen. Klar, ich verdiene inzwischen nicht schlecht (>3k netto), bin mir auch bewusst, dass mit der Arbeit im RD gleich mal 1k im Monat fehlen würden. Meine Frau ist aber sehr unterstützend und sagt auch, ich muss machen, was mich glücklich macht. Ich muss einfach was machen, was Sinn hat. Und aus meiner Sicht gibt es nix sinnvolleres, als Menschen zu helfen. Jetzt die Frage: Wie schätzt ihr die Lage derzeit ein? Wäre es einfach, eine Stelle als RS zu finden? Ist es ggf. auch realistisch, dass die Ausbildung von einem Träger übernommen wird (richtig nice wäre natürlich auch der C/C1)? Oder muss man da richtig Glück oder was auch immer haben? Keine Frage, ich wäre natürlich auch bereit, die Kosten selbst zu übernehmen, gerade mit kleinem Kind wäre es aber natürlich schön, wenn man Kosten vermeiden könnte. Falls es hilft, ich bin in der Nähe von Karlsruhe ansässig, vielleicht gibt es ja auch tatsächlich Kollegen vor Ort, die die Lage einschätzen können. Ich freue mich auf eure Antworten und danke euch recht fein! Denen, die arbeiten müssen einen ruhigen Dienst!

r/Rettungsdienst Feb 06 '25

Aus-/Fortbildung Ausbildung zum NotSan oder lieber erst RS machen?

34 Upvotes

Moin zusammen,

Ich (m22) bin momentan noch in Ausbildung zum Bootsbauer, bin aber in genau einem Jahr damit durch. Jetzt habe ich für mich festgestellt, dass der Bau von Megayachten zwar ganz cool ist, ich mich da in Zukunft aber gar nicht mehr sehe. Jetzt bin ich schon länger am überlegen was ich danach mache. Da ich seit einiger Zeit in der Freiwilligen Feuerwehr bin, bin ich dann gedanklich über die Berufsfeuerwehr zum Rettungsdienst gekommen. Jetzt die Frage: Was meint ihr, macht es mehr Sinn erst den RS zu machen, damit ich schon mal ein bisschen Erfahrung sammeln kann und auch schauen kann, ob der Rettungsdienst überhaupt etwas für mich ist oder macht es mehr Sinn direkt den Schritt in die neue Ausbildung zu gehen? Die Ausbildung würde ich dann im Raum Bremen, wahrscheinlich bei der BF Bremen machen wollen. Würde mich sonst auch sehr über einige Einblicke in die NotSan Ausbildung freuen.

r/Rettungsdienst Aug 31 '24

Aus-/Fortbildung Frisch NFS und jetzt?

47 Upvotes

Hey, ich habe frisch mein Staatsexamen bestanden und ehrlicherweise weiß ich jetzt garnicht was ich mit der ganzen neu erworbenen Freizeit anfangen soll. Ich bin noch motiviert mehr zu machen. Mein Schulleiter hatte mir ans Herz gelegt doch Praxisanleiter zu werden und das fände ich auch garnicht so abwegig. Aber auch ein Praxisanleiter fühlt sich für mich auf Dauer nicht wirklich erfüllend an. Ein Studium in Humanmedizin käme für mich nicht in Frage und bei anderen Studiengängen habe ich die Befürchtung zu weit von der Notfallmedizin abzuweichen. Habt ihr vielleicht schon Erfahrungen was Fort- und Weiterbildungen, berufliche Perspektiven, etc. angeht?

PS: Gibt es eurer Meinung nach Dinge welche man unbedingt noch machen sollte? (Bspw. dem DBRD beitreten, Buchstabenkurse machen, o.ä.)

r/Rettungsdienst 19d ago

Aus-/Fortbildung PHTLS als RettSan sinnvoll?

37 Upvotes

Hallo in die Runde,

Ich arbeite seit 2018 als RettSan im bayerischen RD, fahre seit 2019 in der Notfallrettung. Ich würde mich selbst als sehr wissbegierig bezeichnen, absolviere regelmäßig (Online-)Fortbildungen freiwillig und engagiere mich in der Einarbeitung neuer RettSan.

Mir wurde seitens meines AG die Teilnahme an einem PHTLS-Kurs angeboten: Macht dies für RettSan Sinn, an diesem Kurs teilzunehmen? Meine Bedenken sind das Niveau und die eventuell geforderte Kompetenz, die ich als RettSan nicht leisten kann ohne Ausbildung zum NFS. Vielen Dank!

r/Rettungsdienst Dec 11 '24

Aus-/Fortbildung RettSan lieber in FSJ oder privat machen?

21 Upvotes

Moin,

ich (24) muss nach dem Abschluss meines Studiums (dann 25) mindestens ein halbes Jahr überbrücken und mir wurde empfohlen den RettSan zu machen. Jetzt die Frage, mach ich den in nem FSJ wo ich den bezahlt bekommen kann oder zahl ich den lieber selbst (3k)? Ich lebe in der Region Düsseldorf und bin recht Flexibel und bereit eine Stunde Fahrt in Kauf zu nehmen.

Also was sollte ich eher machen und welche Schulen oder Organisationen könnt ihr empfehlen?

r/Rettungsdienst Feb 11 '25

Aus-/Fortbildung RS Klinikumpraktikum

8 Upvotes

Servus, Wir befinden uns momentan in Woche 4 des RS-Lehrgangs. Demnächst steht das Klinikpraktikum an und einige müssen es in „Altenheimen“ ableisten. Deswegen wollte ich mich mal informieren, ob damit die Bedingungen für ein Klinikpraktikum gewährleistet sind und was für Nachteile man gegenüber denjenigen hat, die dieses in einem normalen Krankenhaus machen. Vielen lieben Dank schonmal.

Edit: So wie es aussieht, ist es in RLP normal. Vielen lieben Dank für die Klarstellung

Kommen wir jetzt mal zu meiner nächsten Frage, wie ist denn so der Alltag in einem Altenheim? Kann mir das irgendwie schlecht vorstellen.

r/Rettungsdienst Jan 21 '25

Aus-/Fortbildung Pflegepraktikum in der Ausbildung

0 Upvotes

Moin,

Ich befinde mich aktuell im Pflegepraktikum (genauer gesagt Tag 2), welchen Sinn hat das Pflegepraktikum und kann ich mich auch 10% vom Pflegepraktikum krankmelden ohne die Tage dann nachholen zu müssen ?

Großen Respekt vor der Pflege aber da werde ich lieber 24 Stunden auf dem Auto geknechtet als Pflege zu machen :/ .

r/Rettungsdienst Sep 22 '24

Aus-/Fortbildung Übergabe in kritischen Situationen - SINNHAFT Schema

Thumbnail
youtu.be
57 Upvotes

r/Rettungsdienst Feb 27 '25

Aus-/Fortbildung Ausbildung zum NotSan

15 Upvotes

Guten Tag,

ich habe bald mehrere Vorstellungsgespräche als Notfallsanitäter (Johanniter,Eigenbetrieb im Landkreis, DRK). Hättet ihr vielleicht ein paar Tipps, was zum Beispiel abgefragt werden könnte? Wie werde ich am Besten nicht direkt aussortiert? Kommen auf mich Fragen wie: Warum möchten sie unbedingt NotSan werden? Kommen schon Fragen zum Fachbereich? Auch habe ich gehört, dass sie nicht gerne hören, dass man Medizin studieren möchte, stimmt das? (Auch wenn ich keine Intentionen habe Medizin zu studieren, möchte lieber Praxisanleiter werden ;)) Auch hab ich gelesen, dass die Johanniter ein persönliches Kennenlernen in der Natur haben, was könnte dort auf mich zu kommen?

Vielen Dank für die Tipps!

r/Rettungsdienst 2d ago

Aus-/Fortbildung Englisch bzw med Englisch skills verbessern

12 Upvotes

Aufgrund Beruflicher Gründe muss ich mein Englisch bzw mein med. Englisch verbessern. Ich denke mal ich habe B2 Nievau. (Zumindest hab ich mal nen Test gemacht) Jedoch habe ich mit med. Fachbegriffen in Englisch schon noch Probleme. Sonst kann ich über alles reden bzw es umschreiben. Sowas wie Duolingo ist ganz okay, jedoch relativ einfach und enthält nicht die speziellen medizinischen Sachen. Wie kann ich am besten meine Skills verbessern?

r/Rettungsdienst Mar 02 '25

Aus-/Fortbildung Kostenlose RD-FoBi ggf Online gesucht

11 Upvotes

Hi!

Ich habe einen Kumpel der RS ist aber seit 2 Jahren in nem anderen Job gearbeitet hat. Wie verhält es sich mit den 30h FoBi die jeder MA im Jahr bringen muss. Klar muss eine Einarbeitung stattfinden, falls er auf dem RTW eingesetzt wird. Jedoch geht es mir eher um die rechtlichen Rahmenbedingungen. Von wegen 30 Stunden Fortbildung muss er sozusagen zertifiziert sein? Wenn ja, wie stellt man das am besten an? Natürlich kann er sich irgendwo für eine Fortbildung eintragen und die auch bezahlen aber ich fände es am coolsten, wenn er das irgendwie online machen kann und ein Zertifikat bekommt oder so ähnlich. Vielleicht hat jemand ja irgendwie Ahnung davon

r/Rettungsdienst 4h ago

Aus-/Fortbildung Landesrettungsschule Sachsen-Anhalt

6 Upvotes

Hat jemand seine Ausbildung bei der lrs lsa gemacht? Ich überlege eine Ausbildung zum NotSan zu machen und mich dafür bei mir in der Umgebung bewerben. Die Bewerbung lauft ja über Partnerwachen im Land, Mann muss dann vermutlich auch da wo man sich beworben hat sein Praktikum machen, richtig? Hat jemand vielleicht da gelernt und kann mir ein bisschen das Prozedere erklären? Vielen Dank schon mal im Voraus!

r/Rettungsdienst Nov 03 '24

Aus-/Fortbildung Rettungssanitäter Kurs

24 Upvotes

Moin, mir ist von einem Kollegen erzählt wurden, das wohl in Diskussion ist die RS Kurszeit auf 1 Jahr zu verlängern. Der Kollege hat dies auch nur durch Höhrensagen gehört und konnte keine Quelle nenne. Habt ihr davon etwas gehört?

r/Rettungsdienst Feb 17 '25

Aus-/Fortbildung RS in Teilzeit

14 Upvotes

Hat jemand Erfahrungen damit? Ich überlege meinen RS übers Ehrenamt in Teilzeit zu machen, also jeweils am Wochenende und ich habe allerdings Angst vor dem Stress der vielleicht damit einher geht.

An alle, die das gemacht haben, würdet ihr das empfehlen?